Familienfreundlichkeit als Schlüssel zum Erfolg – small Foot Corp. macht es möglich!

Die Nummer eins in der Zentralschweiz für Beratung und Lösungen zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Bildung.

Warum small Foot Corp.?

Wir unterstützen Unternehmen dabei, durch familienfreundliche Massnahmen neue Fachkräfte zu gewinnen und bestehende Mitarbeiter zu halten.

Unsere Lösungen sind:

Symbol eines Mannes und einer Frau getrennt durch eine vertikale Linie, die eine Toilette oder WC anzeigt.

Kosteneffizient

Symbol eines Medaillons mit eingraviertem Profil eines Mannes und römischer Schrift darunter.

Einfach

Strichzeichnung eines Eulenriesen, vorne stehend, mit ausgebreiteten Flügeln. Die Eule hat große Augen und ist detailliert umrandet.

Umsetzungsstark

Mit uns stärken Sie Ihr Employer Branding und steigern Ihre Attraktivität als Arbeitgeber.

Unsere Services für Unternehmen

Grosses Lob an die Kita & deren Mitarbeitenden Sie leisten einen super Job. Sehr sympathisch, unkompliziert, liebevoll. Wir können uns keine bessere Kita vorstellen.

Für wen steht small Foot Corp.?

small Foot Corp. bietet für Unternehmen und öffentliche Institutionen Lösungen in den Bereichen Vereinbarkeit von Beruf, Aus- und Weiterbildung sowie Familien. Unser Angebot richtet sich an Personen auf Stufe-C-Level, in Verwaltungsräten oder in der Geschäftsleitung von Unternehmen und Institutionen, welche zeitgemässe Angebote und Benefits für Mitarbeitende schaffen wollen, um so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu einer besseren bzw. optimalen Vereinbarkeit von Familie und Job.

Durch unser Netzwerk – eine grosse Stärke von small Foot Corp. – ist es möglich, die Kinder von Berufstätigen in einer Kita an deren Wohnort bzw. auf deren Arbeitsweg betreuen zu lassen. Eine Minderheit von Eltern wünscht eine Betreuung direkt am Arbeitsort. Je nach Fall bzw. geografischer Lage und Nachfrage sowie aktuellen Bauprojekten und Mitfinanzierung durch Unternehmen können wir uns auch vorstellen, Kitas direkt vor Ort zu betreiben bzw. aufzubauen.

Jetzt Ihre Möglichkeiten prüfen.

Das Impulsprogramm des Bundes für die Schaffung von neuen Betreuungsplätzen läuft voraussichtlich Ende 2026 aus. Es ist davon auszugehen, dass keine weitere Impulsfinanzierung zum Aufbau von neuen Kita-Strukturen und dergleichen umgesetzt wird. Dabei kann es an strategisch relevanten Standorten spannend sein, eine Kita zu entwickeln. Gerne prüfen wir für Gemeinden und Unternehmen bzw. Institutionen die Möglichkeiten in Abstimmung des Angebots und des Bedarfs – im Sinne der Standortattraktivität sowie des Personalmarketings. So unterstützen wir, dass nach der Objektfinanzierung im Rahmen des Impulsprogramms des Bundes nun auf allen Ebenen in die Subjektfinanzierung investiert werden soll, im Kanton Luzern u.a. mit dem neuen Kinderbetreuungs-gesetz. Auch auf nationaler Ebene, d.h. im Parlament, sind entsprechende Diskussionen im Gange hinsichtlich eines neuen Gesetzes.

Ich schätze die freundliche, flexible und unkomplizierte Art der Mitarbeiter. Ein grosses Lob an alle Mitarbeiterinnen!